Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 6. Februar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Bis 1973 war der Schweizer Franken, wie alle wichtigen Währungen auch, an den Dollar gebunden, und zwar über das sogenannte Bretton- Woods-System. Mit Milliarden musste der Franken zu diesem Zweck gestützt werden.
Fast alle Länder fanden dieses... weiterlesen
TV:«Falco – Verdammt wir leben noch!» Schon als kleiner Junge zeigt der Wiener Hans Hölzel, dass er ein aussergewöhnliches musikalisches Talent besitzt, aber auch gerne mal über die Stränge schlägt. Einige Jahre später ist Hölzel (Manuel Rubey)... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
GAME:«Elden Ring» Kritiker werfen mit Bestnoten um sich, auch in der Gamecommunity sind nur Superlativen zu hören. Anlass zur Freude ist «Elden Ring», ein Action-Rollenspiel des japanischen Studios «From Software», das hierfür mit «Game of Thrones»-Autor George R. R. Martin zusammengearbeitet hat. Geboten wird den Spielern eine riesige und wunderschöne Open World, in der es gilt, die Macht des Eldenrings zu befehligen und zum Eldenfürsten im Zwischenland zu werden. Das Game punktet mit vielseitigen Charakteren, einer detailverliebten Story, furchterregenden Krea- turen und einem Schwierigkeitsgrad, der so hart ist, dass man einen hohen Frustpegel braucht. SAG
«Elden Ring» gibt es für PS4 und 5, PC, Xbox One & Xbox Serien X/S.
DISNEY+: «Rot» Die 13-jährige Meilin Lee ist ein selbstbewusstes Mädchen, das sich allerdings mitten in der Pubertät befindet. Bekanntlich kochen in dieser Zeit die Emotionen oft hoch. Was Meilin Lee dabei von anderen Teenies unterscheidet: Sie verwandelt sich, wenn sie sich aufregt, in einen roten Panda... «Rot» ist das neuste Abenteuer des kultigen Pixar-Studios («Toy Story», «Findet Nemo»), das aber nicht etwa im Kino läuft, sondern nur auf dem Streamingdienst Disney+. Das ändert aber nichts an der gewohnten Pixar-Qualität. «Rot» ist sehr gute Familienunterhaltung mit einem päda- gogischen Ansatz, bietet gleichzeitig aber auch so manchen Schmunzler nur für Erwachsene. SAG
«Rot», der neue Film von Pixar, gibt es exklusiv auf Disney+.
TV:«Asterix & Obelix gegen Cäsar» Die Abenteuer der tapferen Gallier gibt es seit längerem nicht nur als Comic und Trickfilm, sondern auch als Realfilm. In «As- terix & Obelix gegen Cäsar» aus dem Jahr 1999 schlüpfen Christian Clavier (bester Asterix ever) und Gérard Depardieu (der Obelix ideal verkörpert) in die Rolle der Titelhelden. Ihnen obliegt die Aufgabe, den Druiden Miraculix, der von den Römern entführt wurde, zu befreien. Dabei müssen sie sich nicht nur mit dem intriganten römischen Präfekten Destructivus (Roberto Benigni) und dem heuchlerischen Seher Lügnix, sondern auch mit wilden Tieren herumschlagen. Gelun- gene Komödie, in der wieder mal nur die Römer nichts zu lachen haben. SB
«Asterix & Obelix gegen Cäsar», 25.3., 20.15 Uhr auf Super RTL.
SACHBUCH:«Die 1%-Methode – Minimale Veränderung, maximale Wirkung» Menschen sind Gewohnheitstiere. Aber nicht alle Gewohnheiten sind gut oder zielführend. Schlechte würden wir uns oft gerne abgewöhnen. Doch das ist nicht einfach. Coach James Clear zeigt in diesem Sachbuch praktische Strategien, mit denen wir uns jeden Tag verbessern können. Seine Methode greift auf Erkenntnisse aus Biologie, Psychologie und Neurowissenschaften zurück. Ob beruflich aufsteigen, fitter werden oder mit dem Rauchen aufhören: Die Tipps sind praktisch und gut erklärt. Das Buch regt dazu an, eigene Gewohnheiten kritisch zu betrachten. Denn nicht der Perfektionismus zählt. Sondern der Wille zur Veränderung. GH
«Die 1%-Methode», mit Micro Habits zum Erfolg. ISBN: 978-3-442-17858-2
GAME:«Elden Ring» Kritiker werfen mit Bestnoten um sich, auch in der Gamecommunity sind nur Superlativen zu hören. Anlass zur Freude ist «Elden Ring», ein Action-Rollenspiel des japanischen Studios «From Software», das hierfür mit «Game of Thrones»-Autor George R. R. Martin zusammengearbeitet hat. Geboten wird den Spielern eine riesige und wunderschöne Open World, in der es gilt, die Macht des Eldenrings zu befehligen und zum Eldenfürsten im Zwischenland zu werden. Das Game punktet mit vielseitigen Charakteren, einer detailverliebten Story, furchterregenden Krea- turen und einem Schwierigkeitsgrad, der so hart ist, dass man einen hohen Frustpegel braucht. SAG
«Elden Ring» gibt es für PS4 und 5, PC, Xbox One & Xbox Serien X/S.
DISNEY+: «Rot» Die 13-jährige Meilin Lee ist ein selbstbewusstes Mädchen, das sich allerdings mitten in der Pubertät befindet. Bekanntlich kochen in dieser Zeit die Emotionen oft hoch. Was Meilin Lee dabei von anderen Teenies unterscheidet: Sie verwandelt sich, wenn sie sich aufregt, in einen roten Panda... «Rot» ist das neuste Abenteuer des kultigen Pixar-Studios («Toy Story», «Findet Nemo»), das aber nicht etwa im Kino läuft, sondern nur auf dem Streamingdienst Disney+. Das ändert aber nichts an der gewohnten Pixar-Qualität. «Rot» ist sehr gute Familienunterhaltung mit einem päda- gogischen Ansatz, bietet gleichzeitig aber auch so manchen Schmunzler nur für Erwachsene. SAG
«Rot», der neue Film von Pixar, gibt es exklusiv auf Disney+.
TV:«Asterix & Obelix gegen Cäsar» Die Abenteuer der tapferen Gallier gibt es seit längerem nicht nur als Comic und Trickfilm, sondern auch als Realfilm. In «As- terix & Obelix gegen Cäsar» aus dem Jahr 1999 schlüpfen Christian Clavier (bester Asterix ever) und Gérard Depardieu (der Obelix ideal verkörpert) in die Rolle der Titelhelden. Ihnen obliegt die Aufgabe, den Druiden Miraculix, der von den Römern entführt wurde, zu befreien. Dabei müssen sie sich nicht nur mit dem intriganten römischen Präfekten Destructivus (Roberto Benigni) und dem heuchlerischen Seher Lügnix, sondern auch mit wilden Tieren herumschlagen. Gelun- gene Komödie, in der wieder mal nur die Römer nichts zu lachen haben. SB
«Asterix & Obelix gegen Cäsar», 25.3., 20.15 Uhr auf Super RTL.
SACHBUCH:«Die 1%-Methode – Minimale Veränderung, maximale Wirkung» Menschen sind Gewohnheitstiere. Aber nicht alle Gewohnheiten sind gut oder zielführend. Schlechte würden wir uns oft gerne abgewöhnen. Doch das ist nicht einfach. Coach James Clear zeigt in diesem Sachbuch praktische Strategien, mit denen wir uns jeden Tag verbessern können. Seine Methode greift auf Erkenntnisse aus Biologie, Psychologie und Neurowissenschaften zurück. Ob beruflich aufsteigen, fitter werden oder mit dem Rauchen aufhören: Die Tipps sind praktisch und gut erklärt. Das Buch regt dazu an, eigene Gewohnheiten kritisch zu betrachten. Denn nicht der Perfektionismus zählt. Sondern der Wille zur Veränderung. GH
«Die 1%-Methode», mit Micro Habits zum Erfolg. ISBN: 978-3-442-17858-2
Lade Fotos..