Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 6. Februar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Bis 1973 war der Schweizer Franken, wie alle wichtigen Währungen auch, an den Dollar gebunden, und zwar über das sogenannte Bretton- Woods-System. Mit Milliarden musste der Franken zu diesem Zweck gestützt werden.
Fast alle Länder fanden dieses... weiterlesen
TV:«Falco – Verdammt wir leben noch!» Schon als kleiner Junge zeigt der Wiener Hans Hölzel, dass er ein aussergewöhnliches musikalisches Talent besitzt, aber auch gerne mal über die Stränge schlägt. Einige Jahre später ist Hölzel (Manuel Rubey)... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
TV: «Wie werde ich ihn los – in 10 Tagen?» Die Journalistin Andie (Kate Hudson) hat es satt, für ihr Frauenmagazin immer nur Artikel über Mode schreiben zu müssen. Darum will sie eine Kolumne darüber verfassen, wie man am besten Männer vergrault. Für ihren Selbstversuch, dessen Opfer Benjamin Barry (Matthew McConaughey) wird, will sie beweisen, dass sie es schafft, den ahnungslosen Werbefachmann innerhalb von nur zehn Tagen in die Flucht zu schlagen... «Wie werde ich ihn los – in 10 Tagen?» ist eine gelungene romantische Komödie, die den Geschlechtern pointiert den Spiegel vorhält, ohne dabei in den tiefsten Hollywood-Kitsch zu verfallen. SAG
«Wie werde ich ihn los...» läuft am Freitag, 29. April auf 4+
SPIEL: «Das Nilpferd in der Achterbahn» Das kultige Partyspiel lässt sich neu in zwei Varianten spielen: gemeinsam oder gegeneinander. 900! Aufgaben garantieren Unterhaltung und Abwechslung. Das Spiel ist für 3 bis 12 Personen ausgelegt, lässt sich also auch prima mit der ganzen Clique spielen. Mitspieler versuchen verschiedene Begriffe innerhalb eines Zeitlimits zu erraten. Manche müssen umschrieben, andere gezeichnet oder pantomimisch dargestellt werden. Für richtig erratene Begriffe darf das eigene Team in der Achterbahn voranziehen. In der gemeinsamen Variante wird auf diese Weise die Drecksau bewegt. Auch ein cooles Mitbringel bei der nächsten Einladung. GH
«Das Nilpferd in der Achterbahn» ist im Spielfachhandel erhältlich.
KINO: «Schwarzarbeit» Betrüger und Betrogene, Lohndumping und Schwarzarbeit – hautnah unterwegs mit den Arbeitsmarktinspekorinnen Frédy, Regula, Marcos, Stefan und Chrümu verzweifelt der Zuschauer mit ihnen an der oft fast unlösbaren Aufgabe, gesetzliche Mindeststandards in der Schweizer Arbeitswelt durchzusetzen. Die Europäische Union verlangt ultimativ weniger wirksame Lohnschutzmassnamen in der Schweiz. Die Gewerkschaften wollen hart bleiben. Regisseur Ulrich Grossenbacher gelingt mit «Schwarzarbeit» ein politisches Roadmovie, das eine hoch komplexe Materie spannend wie einen Thriller vermittelt. JS
«Schwarzarbeit» startet am 28.4. in den Deutschschweizer Kinos.
LESESTOFF: Joachim B. Schmidt – «Tell» Die alten Isländersagas haben Schriftsteller Joachim B. Schmidt, der seit über zehn Jahren in Island lebt, inspiriert. Nun greift erfindet er die Tell-Saga neu. Beinahe 100 schnelle Sequenzen, erzählt von 20 verschiedenen Protagonisten, rasen wie an einer Lunte auf einen überwältigenden Showdown zu. Keine Nach-, keine Neuerzählung, sondern ein Blockbuster in Buchform: «The Revenant» in den Alpen, «Braveheart» in Altdorf. Schmidts «Tell», im Februar erschienen, ist ein Grosserfolg und landete gleich auf mehreren Schweizer Bestenlisten. Eine der raffinierstesten Schweizer Erzählungen der letzten Jahre. JS
Diogenes Verlag, 2022 ISBN: 978-3-257-07200-6
TV: «Wie werde ich ihn los – in 10 Tagen?» Die Journalistin Andie (Kate Hudson) hat es satt, für ihr Frauenmagazin immer nur Artikel über Mode schreiben zu müssen. Darum will sie eine Kolumne darüber verfassen, wie man am besten Männer vergrault. Für ihren Selbstversuch, dessen Opfer Benjamin Barry (Matthew McConaughey) wird, will sie beweisen, dass sie es schafft, den ahnungslosen Werbefachmann innerhalb von nur zehn Tagen in die Flucht zu schlagen... «Wie werde ich ihn los – in 10 Tagen?» ist eine gelungene romantische Komödie, die den Geschlechtern pointiert den Spiegel vorhält, ohne dabei in den tiefsten Hollywood-Kitsch zu verfallen. SAG
«Wie werde ich ihn los...» läuft am Freitag, 29. April auf 4+
SPIEL: «Das Nilpferd in der Achterbahn» Das kultige Partyspiel lässt sich neu in zwei Varianten spielen: gemeinsam oder gegeneinander. 900! Aufgaben garantieren Unterhaltung und Abwechslung. Das Spiel ist für 3 bis 12 Personen ausgelegt, lässt sich also auch prima mit der ganzen Clique spielen. Mitspieler versuchen verschiedene Begriffe innerhalb eines Zeitlimits zu erraten. Manche müssen umschrieben, andere gezeichnet oder pantomimisch dargestellt werden. Für richtig erratene Begriffe darf das eigene Team in der Achterbahn voranziehen. In der gemeinsamen Variante wird auf diese Weise die Drecksau bewegt. Auch ein cooles Mitbringel bei der nächsten Einladung. GH
«Das Nilpferd in der Achterbahn» ist im Spielfachhandel erhältlich.
KINO: «Schwarzarbeit» Betrüger und Betrogene, Lohndumping und Schwarzarbeit – hautnah unterwegs mit den Arbeitsmarktinspekorinnen Frédy, Regula, Marcos, Stefan und Chrümu verzweifelt der Zuschauer mit ihnen an der oft fast unlösbaren Aufgabe, gesetzliche Mindeststandards in der Schweizer Arbeitswelt durchzusetzen. Die Europäische Union verlangt ultimativ weniger wirksame Lohnschutzmassnamen in der Schweiz. Die Gewerkschaften wollen hart bleiben. Regisseur Ulrich Grossenbacher gelingt mit «Schwarzarbeit» ein politisches Roadmovie, das eine hoch komplexe Materie spannend wie einen Thriller vermittelt. JS
«Schwarzarbeit» startet am 28.4. in den Deutschschweizer Kinos.
LESESTOFF: Joachim B. Schmidt – «Tell» Die alten Isländersagas haben Schriftsteller Joachim B. Schmidt, der seit über zehn Jahren in Island lebt, inspiriert. Nun greift erfindet er die Tell-Saga neu. Beinahe 100 schnelle Sequenzen, erzählt von 20 verschiedenen Protagonisten, rasen wie an einer Lunte auf einen überwältigenden Showdown zu. Keine Nach-, keine Neuerzählung, sondern ein Blockbuster in Buchform: «The Revenant» in den Alpen, «Braveheart» in Altdorf. Schmidts «Tell», im Februar erschienen, ist ein Grosserfolg und landete gleich auf mehreren Schweizer Bestenlisten. Eine der raffinierstesten Schweizer Erzählungen der letzten Jahre. JS
Diogenes Verlag, 2022 ISBN: 978-3-257-07200-6
Lade Fotos..