Christian Vogel
kämpft für eine Varianten-Abstimmung für das Hallenbad Bütschwl.
Die zwölfköpfige Bläsercombo Traktorkestar kommt ins Toggenburg.
Sie spielen mit Stephan Eicher, Steffe la Cheffe und begeistern ein grosses Publikum mit unvergesslichen Konzerten. Am Samstag, 23. März, gastiert Trakorkestar für ein einmaliges Konzert im Toggenburg.
Traktorkestar gelingt der Spagat zwischen Tanzband und konzertanter Brassband. Die Band verlässt ausgetretene Pfade und zeigt neue Wege auf. Mit Lust zertrümmert sie gängige Schubladen und lässt die Traktoren fliegen. Nun ist das erfolgreiche und bekannte Blasorchester Gast auf der Bühne der Jungen Bühne Toggenburg in Lichtensteig. Wenn Traktorkestar Luft holen, resultiert Musik mit Kraft und Eleganz. Das schwarz gekleidete Dutzend aus Bern und Umgebung, das seit 15 Jahren jene Bühnen bespielt, auf denen es überhaupt Platz findet, lädt zum Tanz mit einem Mix aus Balladenswing und Balkanpop. Das neue Album «Möwe auf Tuba, schwimmend» erweitert das musikalische Spektrum nochmals massiv.
Die herz- und kopfzerreissende Blaskapelle aus Bern bietet Hochgeschwindigkeits-Discogrooves und fanfarigen Sirenenturbo, blutunterlaufene Herzschmerzballaden und himmelhochjauchzende Heimwehmelodien, stets rumplig und brandgefährlich. Die zeitgemässe Interpretation des Genres kommt bei den Livekonzerten voll zum Tragen. Für die einen gipfelt die Darbietung im Tanzrausch, für die anderen auch. Traktorkestar verbindet seit nunmehr anderthalb Dekaden nicht nur eigene Musik mit jener des Balkans, sondern schlägt auch Brücken zwischen Stadt und Land, zwischen Tradition und Moderne, sprich: zwischen Traktor und Orchester. Eine grosse Party ist garantiert – die Bühne Stadtufer darf sich jetzt schon auf ein wildes Fest freuen. Das Konzert von Traktorkestar startet am Samstag, 23. März, um 20.15 Uhr auf der Jungen Bühne Toggenburg in der Fabrik Stadtufer in Lichtensteig. Reservation via www.eventfrog.ch oder ticket@jungebuehnetoggenburg.ch. pd
Lade Fotos..