Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mittwoch, 10. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Aufregung kannte keine Grenzen. Die Schweizer Medien schnappten förmlich nach Luft vor Empörung, Entsetzen und Ekel. Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens titelt Ende Juni: «USA: Oberstes Gericht hebt Recht auf Schwangerschaftsabbruch... weiterlesen
NETFLIX:«Die längste Nacht» Ein brutaler Serienmörder wird geschnappt und vorübergehend in einer psychiatrischen Haftanstalt untergebracht. Plötzlich tauchen bewaffnete Einsatzkräfte auf, die den Bösewicht aus seiner Zelle entführen wollen.... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
Ebnat-KappelTrotz limitierter Anzahl an Teilnehmern verwandelte sich Ebnat-Kappel auch für dieses Jahr wieder zum Töffli-Hotspot. Für den zehnten Geburtstag im 2021 plant das OK ein eidgenössisches Töffli-Treffen.
300 «Töffli-Buebe» und «-Meitli» knatterten zum neunten Mal mit ihren Lieblingen durchs Toggenburg. Das OK der 2Takt Challenge Ebnat-Kappel durfte den Event vergangenen Samstag unter Einhaltung der Corona-Vorschriften durchführen. Daher war eine Teilnahme nur mit Voranmeldung möglich. Die Teilnehmerzahl klingt zu Beginn nach viel, aber in den vergangenen Jahren nahmen bis zu 450 Töffli-Verrückte an der Plauschrundfahrt teil. Durch die, die da waren fliest 2Takt Benzin und verwandelten das Dorf wie jedes Jahr in ein freudiges Töffli-Mekka. Vor dem Startschuss genehmigten sich einige etwas vom Grill oder von der Bar, als letzte Stärkung für die Fahrt. Um 13.30 Uhr ging die Plauschrundfahrt los Richtung Hemberg, über Urnäsch, mit einem Zwischenstopp auf der Schwägalp und wieder zurück nach Ebnat-Kappel, 55 Kilometer im Ganzen. «So viele coole verschiede Töffli und so viele coole Leute. Jetzt ist die Anspannung weg», sagt OK-Präsident Kevin Rückmar mit Freudentränen in den Augen.
Für nächstes Jahr hat der OK-Präsident bereits Grosses mit dem Plauschanlass vor. Die zehnte Ausgabe der 2Takt-Challenge soll nämlich zum eidgenössischen Töffli-Treff werden. Und er hofft, dass dann wieder mehr als 300 Teilnehmer erlaubt sind. Freitag bis Sonntag, 2. bis 4. Juli 2021 sollen sich um die 2000 «Töffli-Buebe» und «-Meitli» mit ihrem fahrbaren Untersatz in Ebnat-Kappel treffen. In diesen drei Tagen möchte das OK den Teilnehmern und Besuchern einiges bieten. Zwei Plauschrundfahrten, ein Besuch im Töfflimuseum Lütisburg und jeden Abend Party sind die bisher bekannten Programmpunkte. Da das Eidgenössische drei Tage dauert, wird es einen Zeltplatz und Stellplätze für Wohnmobile/Wohnwagen geben. Der Vorverkauf startet am 25. Juli, um 18 Uhr, auf der Webseite www.ett2021.ch sowie dem Ticketportal ticketino.com und an über 1600 Vorverkaufsstellen.
pd
Ebnat-KappelTrotz limitierter Anzahl an Teilnehmern verwandelte sich Ebnat-Kappel auch für dieses Jahr wieder zum Töffli-Hotspot. Für den zehnten Geburtstag im 2021 plant das OK ein eidgenössisches Töffli-Treffen.
300 «Töffli-Buebe» und «-Meitli» knatterten zum neunten Mal mit ihren Lieblingen durchs Toggenburg. Das OK der 2Takt Challenge Ebnat-Kappel durfte den Event vergangenen Samstag unter Einhaltung der Corona-Vorschriften durchführen. Daher war eine Teilnahme nur mit Voranmeldung möglich. Die Teilnehmerzahl klingt zu Beginn nach viel, aber in den vergangenen Jahren nahmen bis zu 450 Töffli-Verrückte an der Plauschrundfahrt teil. Durch die, die da waren fliest 2Takt Benzin und verwandelten das Dorf wie jedes Jahr in ein freudiges Töffli-Mekka. Vor dem Startschuss genehmigten sich einige etwas vom Grill oder von der Bar, als letzte Stärkung für die Fahrt. Um 13.30 Uhr ging die Plauschrundfahrt los Richtung Hemberg, über Urnäsch, mit einem Zwischenstopp auf der Schwägalp und wieder zurück nach Ebnat-Kappel, 55 Kilometer im Ganzen. «So viele coole verschiede Töffli und so viele coole Leute. Jetzt ist die Anspannung weg», sagt OK-Präsident Kevin Rückmar mit Freudentränen in den Augen.
Für nächstes Jahr hat der OK-Präsident bereits Grosses mit dem Plauschanlass vor. Die zehnte Ausgabe der 2Takt-Challenge soll nämlich zum eidgenössischen Töffli-Treff werden. Und er hofft, dass dann wieder mehr als 300 Teilnehmer erlaubt sind. Freitag bis Sonntag, 2. bis 4. Juli 2021 sollen sich um die 2000 «Töffli-Buebe» und «-Meitli» mit ihrem fahrbaren Untersatz in Ebnat-Kappel treffen. In diesen drei Tagen möchte das OK den Teilnehmern und Besuchern einiges bieten. Zwei Plauschrundfahrten, ein Besuch im Töfflimuseum Lütisburg und jeden Abend Party sind die bisher bekannten Programmpunkte. Da das Eidgenössische drei Tage dauert, wird es einen Zeltplatz und Stellplätze für Wohnmobile/Wohnwagen geben. Der Vorverkauf startet am 25. Juli, um 18 Uhr, auf der Webseite www.ett2021.ch sowie dem Ticketportal ticketino.com und an über 1600 Vorverkaufsstellen.
pd
Lade Fotos..