Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 29. Januar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Stimmbürger haben vor acht Jahren entschieden, der Massenzuwanderung einen Riegel zu vorzuschieben. Seither steht in der Schweizerischen Bundesverfassung: «Die Schweiz steuert die Zuwanderung von Ausländerinnen und Ausländern eigenständig.»... weiterlesen
SKY:«The Last of Us» Kritiker wie auch Fans sind sich einig: «The Last of Us» ist das erste Serienhighlight des Jahres und hat den Fluch gebrochen, dass Videospielverfilmungen Müll sein müssen (wir erinnern uns noch mit Schaudern an den... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
Bild: zVg
Die Schulklasse von Kathrin Ziegler durfte auf dem Hof von Jürg Huber das Braunvieh hautnah erleben und einen spannenden Vormittag mit den verschiedenen Hoftieren verbringen.
Kaltbrunn Der hohe Geburtstag des Braunviehzuchtvereins Kaltbrunn wirft seine Schatten voraus. Den Organisatoren war und ist es ein grosses Anliegen, auch der nicht-bäuerlichen Bevölkerung echte Einblicke in die Landwirtschaft zu bieten. Insbesondere die Kinder erhielten darum in den vergangenen Wochen Gelegenheit, Bauernhöfe zu besuchen, die Tiere von Nahem zu betrachten – und sich dabei Impulse zu holen. Nicht von ungefähr stand dabei die braune Kuh im Mittelpunkt. Kaltbrunner Schulklassen sind eingeladen, zum Thema Braunvieh ein kreatives Werk zu gestalten. Am 13. April werden die Arbeiten in einer Ausstellung präsentiert und an diesem Tag um 11 Uhr von einer Jury prämiert. Den jungen Teilnehmern winken schöne Preise. Spannung bietet sicher auch die Versteigerung der kreativen Objekte, welche nach dem Mittag stattfinden wird. Der Erlös kommt der Stiftung Balm zu Gute.
Am Jubiläumstag wird das Vieh ab 9 Uhr aufgefahren. Dann stehen Schönheit und Leistung der Tiere im Zentrum des Interesses. Landwirte, aber auch Laien sind eingeladen, die spannende Schau mit den verschiedenen Spezialpreisen zu verfolgen. Natürlich wird auch das leibliche Wohl an diesem Tag nicht zu kurz kommen. In der Festwirtschaft auf den Grünhofareal werden die Gäste von den Bäuerinnen und Landfrauen Kaltbrunn bedient, feiner Speis und Trank ist garantiert. Während dem sich die Erwachsenen beim Fachsimpeln und beim Austausch mit Freunden und Bekannten die Zeit vertreiben, wird es die Kinder in den Streichelzoo ziehen, wo nochmals so richtig Tuchfühlung mit dem tierischem Nachwuchs aufgenommen werden darf.
pd
Bild: zVg
Die Schulklasse von Kathrin Ziegler durfte auf dem Hof von Jürg Huber das Braunvieh hautnah erleben und einen spannenden Vormittag mit den verschiedenen Hoftieren verbringen.
Kaltbrunn Der hohe Geburtstag des Braunviehzuchtvereins Kaltbrunn wirft seine Schatten voraus. Den Organisatoren war und ist es ein grosses Anliegen, auch der nicht-bäuerlichen Bevölkerung echte Einblicke in die Landwirtschaft zu bieten. Insbesondere die Kinder erhielten darum in den vergangenen Wochen Gelegenheit, Bauernhöfe zu besuchen, die Tiere von Nahem zu betrachten – und sich dabei Impulse zu holen. Nicht von ungefähr stand dabei die braune Kuh im Mittelpunkt. Kaltbrunner Schulklassen sind eingeladen, zum Thema Braunvieh ein kreatives Werk zu gestalten. Am 13. April werden die Arbeiten in einer Ausstellung präsentiert und an diesem Tag um 11 Uhr von einer Jury prämiert. Den jungen Teilnehmern winken schöne Preise. Spannung bietet sicher auch die Versteigerung der kreativen Objekte, welche nach dem Mittag stattfinden wird. Der Erlös kommt der Stiftung Balm zu Gute.
Am Jubiläumstag wird das Vieh ab 9 Uhr aufgefahren. Dann stehen Schönheit und Leistung der Tiere im Zentrum des Interesses. Landwirte, aber auch Laien sind eingeladen, die spannende Schau mit den verschiedenen Spezialpreisen zu verfolgen. Natürlich wird auch das leibliche Wohl an diesem Tag nicht zu kurz kommen. In der Festwirtschaft auf den Grünhofareal werden die Gäste von den Bäuerinnen und Landfrauen Kaltbrunn bedient, feiner Speis und Trank ist garantiert. Während dem sich die Erwachsenen beim Fachsimpeln und beim Austausch mit Freunden und Bekannten die Zeit vertreiben, wird es die Kinder in den Streichelzoo ziehen, wo nochmals so richtig Tuchfühlung mit dem tierischem Nachwuchs aufgenommen werden darf.
pd
Lade Fotos..