Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 21. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Seit Boris Johnson Premierminister von Grossbritannien ist, schreiben ihn unsere Medien nieder. «Populistischer Clown» gehörte noch zum Harmlosesten, was man ihm anhängte. Jetzt hat dieser angebliche «Clown» von der Europäischen Union einen... weiterlesen
In Zukunft sollen die Städte effizienter, nachhaltiger, produktiver– oder kurz gesagt – smarter werden. Doch wie geht die Schweiz diese Ziele an? weiterlesen
TV: «Aufbruch zum Mond» Im Film von Regisseur Damien Chazelle ist in erster Linie eine Biografie des ersten Menschen auf dem Mond, dem US-Amerikaner Neil Armstrong. Dieser wird gespielt von Holly- woodstar Ryan Gosling, der gekonnt die beiden Seiten... weiterlesen
Neues Jahr, neues Glück, sagt man ja so schön. Schön wäre es tatsächlich, wenn wir 2021 alle mehr Glück hätten. Primär in Sachen Corona. Mögen uns die Impfungen retten und den Weg zurück in die Normalität ebnen. Wissen Sie noch wie das war im ÖV und.. weiterlesen
Bild: zVg
Die Schulklasse von Kathrin Ziegler durfte auf dem Hof von Jürg Huber das Braunvieh hautnah erleben und einen spannenden Vormittag mit den verschiedenen Hoftieren verbringen.
Kaltbrunn Der hohe Geburtstag des Braunviehzuchtvereins Kaltbrunn wirft seine Schatten voraus. Den Organisatoren war und ist es ein grosses Anliegen, auch der nicht-bäuerlichen Bevölkerung echte Einblicke in die Landwirtschaft zu bieten. Insbesondere die Kinder erhielten darum in den vergangenen Wochen Gelegenheit, Bauernhöfe zu besuchen, die Tiere von Nahem zu betrachten – und sich dabei Impulse zu holen. Nicht von ungefähr stand dabei die braune Kuh im Mittelpunkt. Kaltbrunner Schulklassen sind eingeladen, zum Thema Braunvieh ein kreatives Werk zu gestalten. Am 13. April werden die Arbeiten in einer Ausstellung präsentiert und an diesem Tag um 11 Uhr von einer Jury prämiert. Den jungen Teilnehmern winken schöne Preise. Spannung bietet sicher auch die Versteigerung der kreativen Objekte, welche nach dem Mittag stattfinden wird. Der Erlös kommt der Stiftung Balm zu Gute.
Am Jubiläumstag wird das Vieh ab 9 Uhr aufgefahren. Dann stehen Schönheit und Leistung der Tiere im Zentrum des Interesses. Landwirte, aber auch Laien sind eingeladen, die spannende Schau mit den verschiedenen Spezialpreisen zu verfolgen. Natürlich wird auch das leibliche Wohl an diesem Tag nicht zu kurz kommen. In der Festwirtschaft auf den Grünhofareal werden die Gäste von den Bäuerinnen und Landfrauen Kaltbrunn bedient, feiner Speis und Trank ist garantiert. Während dem sich die Erwachsenen beim Fachsimpeln und beim Austausch mit Freunden und Bekannten die Zeit vertreiben, wird es die Kinder in den Streichelzoo ziehen, wo nochmals so richtig Tuchfühlung mit dem tierischem Nachwuchs aufgenommen werden darf.
pd
Bild: zVg
Die Schulklasse von Kathrin Ziegler durfte auf dem Hof von Jürg Huber das Braunvieh hautnah erleben und einen spannenden Vormittag mit den verschiedenen Hoftieren verbringen.
Kaltbrunn Der hohe Geburtstag des Braunviehzuchtvereins Kaltbrunn wirft seine Schatten voraus. Den Organisatoren war und ist es ein grosses Anliegen, auch der nicht-bäuerlichen Bevölkerung echte Einblicke in die Landwirtschaft zu bieten. Insbesondere die Kinder erhielten darum in den vergangenen Wochen Gelegenheit, Bauernhöfe zu besuchen, die Tiere von Nahem zu betrachten – und sich dabei Impulse zu holen. Nicht von ungefähr stand dabei die braune Kuh im Mittelpunkt. Kaltbrunner Schulklassen sind eingeladen, zum Thema Braunvieh ein kreatives Werk zu gestalten. Am 13. April werden die Arbeiten in einer Ausstellung präsentiert und an diesem Tag um 11 Uhr von einer Jury prämiert. Den jungen Teilnehmern winken schöne Preise. Spannung bietet sicher auch die Versteigerung der kreativen Objekte, welche nach dem Mittag stattfinden wird. Der Erlös kommt der Stiftung Balm zu Gute.
Am Jubiläumstag wird das Vieh ab 9 Uhr aufgefahren. Dann stehen Schönheit und Leistung der Tiere im Zentrum des Interesses. Landwirte, aber auch Laien sind eingeladen, die spannende Schau mit den verschiedenen Spezialpreisen zu verfolgen. Natürlich wird auch das leibliche Wohl an diesem Tag nicht zu kurz kommen. In der Festwirtschaft auf den Grünhofareal werden die Gäste von den Bäuerinnen und Landfrauen Kaltbrunn bedient, feiner Speis und Trank ist garantiert. Während dem sich die Erwachsenen beim Fachsimpeln und beim Austausch mit Freunden und Bekannten die Zeit vertreiben, wird es die Kinder in den Streichelzoo ziehen, wo nochmals so richtig Tuchfühlung mit dem tierischem Nachwuchs aufgenommen werden darf.
pd
Lade Fotos..