Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 29. Januar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Stimmbürger haben vor acht Jahren entschieden, der Massenzuwanderung einen Riegel zu vorzuschieben. Seither steht in der Schweizerischen Bundesverfassung: «Die Schweiz steuert die Zuwanderung von Ausländerinnen und Ausländern eigenständig.»... weiterlesen
SKY:«The Last of Us» Kritiker wie auch Fans sind sich einig: «The Last of Us» ist das erste Serienhighlight des Jahres und hat den Fluch gebrochen, dass Videospielverfilmungen Müll sein müssen (wir erinnern uns noch mit Schaudern an den... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
Zum 550-jährigen Bestehen beschenkt die Ortsgemeinde Benken die Bevölkerung mit einer Schatzkarte. Sie lädt dazu ein, Benken einmal anders zu erkunden. Diesen Samstag wird die Karte den Ortsbürger*innen vorgestellt.
Benken Wussten Sie, dass es in Benken Kängurus gibt? Nein? Wir auch nicht. Bis wir die Bängger Schatzcharte in den Händen hielten. Die Idee für diese Karte entstand letztes Jahr und herausgegeben wird sie von der Ortsgemeinde Benken zum 550-jährigen Bestehen, dass diesen Samstag, 3. September, an einem Jubiläumsanlass gefeiert wird. An diesem Tag dürfen auch die Ortsbürger*innen einen ersten Blick in die Schatzkarte werfen und – wer weiss – vielleicht auch gleich auf Erkundungstour gehen.
Mit unterwegs ist immer der Bängger Löwe Ben, den Illustrator Patrick Mettler ins Leben gerufen hat und der seinen Namen von den Bängger Schüler*innen erhalten hat. 178 Schulkinder waren an der Namensgebung beteiligt, wie Christina Kistler, Geschäftsstellenleiterin der Ortsgemeinde Benken uns verriet. Bei der Suche nach den 24 Bängger Schätzen, die auf der Karte vermerkt sind, war auch die Bevölkerung gefragt. «Die Bänggerinnen und Bängger haben uns Tipps eingereicht. Sehr wichtig waren aber auch die Inputs von Hansruedi Mullis, unserem Archivar und Bängger Ortskenner.»
Vor allem Familien dürften beim Spazieren entlang der verschiedenen Trails auf ihre Kosten kommen. Das Erkunden von Benken wird mit der Schatzkarte ein kurzweiliges Abenteuer. An jeder Station erfährt man mittels Scannen des QR-Codes mehr über den Standort, an dem man sich gerade befindet. Auf dem Safari-Trail zum Beispiel kann man etwas über die Kängurus und Hochlandrinder lernen, die einem unterwegs begegnen. Und übrigens gibt es auch eine Höhle zu erkunden. Doch viel mehr sei an dieser Stelle noch nicht verraten. Wer selber auf Schatzsuche gehen möchte, kann die Karte auf der Gemeindeverwaltung oder bei der Ortsgemeinde beziehen. Ausserdem kann sie auf www.ortsgemeinde-benken.ch als PDF heruntergeladen werden.
Von Martina Michel
Zum 550-jährigen Bestehen beschenkt die Ortsgemeinde Benken die Bevölkerung mit einer Schatzkarte. Sie lädt dazu ein, Benken einmal anders zu erkunden. Diesen Samstag wird die Karte den Ortsbürger*innen vorgestellt.
Benken Wussten Sie, dass es in Benken Kängurus gibt? Nein? Wir auch nicht. Bis wir die Bängger Schatzcharte in den Händen hielten. Die Idee für diese Karte entstand letztes Jahr und herausgegeben wird sie von der Ortsgemeinde Benken zum 550-jährigen Bestehen, dass diesen Samstag, 3. September, an einem Jubiläumsanlass gefeiert wird. An diesem Tag dürfen auch die Ortsbürger*innen einen ersten Blick in die Schatzkarte werfen und – wer weiss – vielleicht auch gleich auf Erkundungstour gehen.
Mit unterwegs ist immer der Bängger Löwe Ben, den Illustrator Patrick Mettler ins Leben gerufen hat und der seinen Namen von den Bängger Schüler*innen erhalten hat. 178 Schulkinder waren an der Namensgebung beteiligt, wie Christina Kistler, Geschäftsstellenleiterin der Ortsgemeinde Benken uns verriet. Bei der Suche nach den 24 Bängger Schätzen, die auf der Karte vermerkt sind, war auch die Bevölkerung gefragt. «Die Bänggerinnen und Bängger haben uns Tipps eingereicht. Sehr wichtig waren aber auch die Inputs von Hansruedi Mullis, unserem Archivar und Bängger Ortskenner.»
Vor allem Familien dürften beim Spazieren entlang der verschiedenen Trails auf ihre Kosten kommen. Das Erkunden von Benken wird mit der Schatzkarte ein kurzweiliges Abenteuer. An jeder Station erfährt man mittels Scannen des QR-Codes mehr über den Standort, an dem man sich gerade befindet. Auf dem Safari-Trail zum Beispiel kann man etwas über die Kängurus und Hochlandrinder lernen, die einem unterwegs begegnen. Und übrigens gibt es auch eine Höhle zu erkunden. Doch viel mehr sei an dieser Stelle noch nicht verraten. Wer selber auf Schatzsuche gehen möchte, kann die Karte auf der Gemeindeverwaltung oder bei der Ortsgemeinde beziehen. Ausserdem kann sie auf www.ortsgemeinde-benken.ch als PDF heruntergeladen werden.
Von Martina Michel
Lade Fotos..