Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mittwoch, 10. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Aufregung kannte keine Grenzen. Die Schweizer Medien schnappten förmlich nach Luft vor Empörung, Entsetzen und Ekel. Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens titelt Ende Juni: «USA: Oberstes Gericht hebt Recht auf Schwangerschaftsabbruch... weiterlesen
NETFLIX:«Die längste Nacht» Ein brutaler Serienmörder wird geschnappt und vorübergehend in einer psychiatrischen Haftanstalt untergebracht. Plötzlich tauchen bewaffnete Einsatzkräfte auf, die den Bösewicht aus seiner Zelle entführen wollen.... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
Der Verein AdebarKultur informierte die Schänner Bevölkerung darüber, was beim Freilichtspiel im Mai 2022 geboten wird. Zudem werden noch Helfer*innen gesucht.
Schänis «Ich bin überzeugt, dass wir Schänner viel über Geschichte wissen, aber wenig über den 2. Mai 1847», sagte AdebarKultur-Präsident Fritz Schoch zu den Schänner*innen, die sich am Montagabend vor dem Kreuzstift eingefunden hatten, um mehr über das geplante Freilichtspiel zu erfahren. Da sich im Mai 2022 die geschichtsträchtige Landsgemeinde von 1847 zum 175. Mal jährt, wird dann das Stück «D?Schtund vo de Zuekunft» im Innenhof des Kreuzstifts aufgeführt. Zudem wird eine Ausstellung auf die Beine gestellt, die zusätzlich zum Spiel über die historischen Hintergründe informiert. Dann wandte sich Schoch direkt an die Anwesenden: «Wir suchen Leute, die mithelfen.» Denn das grosse Projekt benötige viele Hände, die anpacken. Und so bat er die Anwesenden darum, sich als Helfer*innen einzutragen. «Es braucht ganz unterschiedliche Leute, die ihre Stärken einsetzen wollen», sagte Schoch. Er würde sich freuen, wenn sich im Laufe der nächsten Wochen weitere Freiwillige melden würden. Regisseurin Barbara Schlumpf ist bereits gespannt auf das Freilichtspiel. Dem Publikum soll ein ganz spezielles Erlebnis geboten werden. «Wir nehmen uns die Freiheit, das Historische mit Fantasievollem zu verbinden», erklärte Schlumpf. Zudem soll der Innenhof des Kreuzstifts komplett als Bühne genutzt werden. «Das Publikum kann sich mit dem Theaterstück mitdrehen», sagte die Regisseurin. Begleitet wird das Stück von den Musikern von Schäbyschigg, die beim Infoanlass am Montag bereits einige stimmungsvolle Lieder vortrugen.
Von Manuel Reisinger
Der Verein AdebarKultur informierte die Schänner Bevölkerung darüber, was beim Freilichtspiel im Mai 2022 geboten wird. Zudem werden noch Helfer*innen gesucht.
Schänis «Ich bin überzeugt, dass wir Schänner viel über Geschichte wissen, aber wenig über den 2. Mai 1847», sagte AdebarKultur-Präsident Fritz Schoch zu den Schänner*innen, die sich am Montagabend vor dem Kreuzstift eingefunden hatten, um mehr über das geplante Freilichtspiel zu erfahren. Da sich im Mai 2022 die geschichtsträchtige Landsgemeinde von 1847 zum 175. Mal jährt, wird dann das Stück «D?Schtund vo de Zuekunft» im Innenhof des Kreuzstifts aufgeführt. Zudem wird eine Ausstellung auf die Beine gestellt, die zusätzlich zum Spiel über die historischen Hintergründe informiert. Dann wandte sich Schoch direkt an die Anwesenden: «Wir suchen Leute, die mithelfen.» Denn das grosse Projekt benötige viele Hände, die anpacken. Und so bat er die Anwesenden darum, sich als Helfer*innen einzutragen. «Es braucht ganz unterschiedliche Leute, die ihre Stärken einsetzen wollen», sagte Schoch. Er würde sich freuen, wenn sich im Laufe der nächsten Wochen weitere Freiwillige melden würden. Regisseurin Barbara Schlumpf ist bereits gespannt auf das Freilichtspiel. Dem Publikum soll ein ganz spezielles Erlebnis geboten werden. «Wir nehmen uns die Freiheit, das Historische mit Fantasievollem zu verbinden», erklärte Schlumpf. Zudem soll der Innenhof des Kreuzstifts komplett als Bühne genutzt werden. «Das Publikum kann sich mit dem Theaterstück mitdrehen», sagte die Regisseurin. Begleitet wird das Stück von den Musikern von Schäbyschigg, die beim Infoanlass am Montag bereits einige stimmungsvolle Lieder vortrugen.
Von Manuel Reisinger
Lade Fotos..