Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 28. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Im letzten Jahr zeigte sich ein immer tiefer klaffender Graben zwischen Stadt und Land. Vertreter der Linken und viele Journalisten verspotteten unseren grossartigen Föderalismus und sprachen hochnäsig von «Kantönligeist» und «Flickenteppich». Sie... weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
TV: «Der Marsianer» Bei einer Mission zum Mars gerät die Mannschaft des Raumschiffs «Ares III» nach einigen Tagen auf dem Planeten in einen Sandsturm. Im Glauben, ihr Kamerad Mark Watney (Matt Damon) sei darin umgekommen, flüchtet das Team ins... weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
Für den Beitrag zur Geschichte der Kantonsschule Wattwil im «Toggenburger Jahrbuch» durchkämmten Ruben Schuler (links) und Ivan Louis die Archive. Bild: mar
Bis vor einem Jahr setzte sich der Verein Campus Wattwil für den Neubau der Kantonsschule Wattwil ein. Jetzt haben die Vorstandsmitglieder Ivan Louis, Ruben Schuler und Esther Meier einen Beitrag über die Geschichte der Kantonsschule für das «Toggenburger Jahrbuch» verfasst.
Wattwil Ivan Louis und Ruben Schuler verbindet viel mit der Kantonsschule Wattwil. Nicht nur gingen sie dort zur Schule, sie setzten sich als Vorstandsmitglieder des Vereins Campus Wattwil aktiv dafür ein, dass das in die Jahre gekommene Gebäude durch einen modernen Neubau ersetzt wird. «Schon als ich dort zur Schule ging, standen Kessel herum, die Wasser auffingen, bei dem niemand wusste, woher es kommt», sagt Louis. Vor einem Jahr fiel der Entscheid: Der Neubau wird kommen. Die Aufgabe des Vereins Campus Wattwil ist damit erfüllt. Trotzdem besteht er noch immer. «Wir haben uns überlegt, ob wir den Verein auflösen. Doch dann haben wir uns dafür entschieden, die Mitgliederbeiträge auf null zu setzen und den Verein bestehen zu lassen», sagt Louis. Er könne sich vorstellen, dass der Verein bei anderen Anliegen wieder aktiv werden könnte. In so einem Fall könnten die bestehenden Strukturen wieder genutzt werden. «Unsere Aufgabe ist erfüllt. Aber bei Fehlentwicklungen, die beispielsweise den Bau verzögern könnten, würden wir gegensteuern», sagt Schuler. Ansonsten bleibe man inaktiv.
Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums der Kantonsschule Wattwil wurden die Vorstandsmitglieder des Vereins Campus Wattwil von den Herausgebern des «Toggenburger Jahrbuchs» angefragt, ob sie einen Beitrag über die Geschichte der Kantonsschule schreiben wollen. Zusammen mit Vorstandskollegin Esther Meier fassten Louis und Schuler darin zusammen, welche Umstände zum Bau der Kantonsschule Wattwil führten und was seither alles geschehen ist. So gingen sie beispielsweise auf den Schülerboom in den Jahren nach der Eröffnung der Kantonsschule, aber auch auf die aktuellsten Entwicklungen ein. «Es kam uns sehr gelegen, dass Esther Meier Historikerin ist. Es wäre nicht so gut gewesen, wenn wir zwei Juristen den Text alleine geschrieben hätten», scherzt Louis. Durch die Archivarbeit hätten die drei Verfasser selbst viel über die Geschichte der Kantonsschule gelernt. Und obwohl sie sich in den letzten Jahren für den Neubau eingesetzt hatten, versuchten sie, den Teil über die aktuellsten Entwicklungen möglichst objektiv zu behandeln. «Einige böse Nebensätze sind enthalten. Aber sonst ist alles neutral geschrieben», sagt Louis. Die Autoren sind zufrieden mit dem Text. «Ich denke, wir haben unsere verschiedenen Schreibstile gut kombiniert und das Thema gut zusammengefasst», sagt Schuler.
Das «Toggenburger Jahrbuch 2021» ist bereits erschienen. Doch genau wie eine Feier zum 50-Jahr-Jubiläum der Kantonsschule Wattwil fiel auch ein Anlass zur Veröffentlichung des Jahrbuchs aufgrund der Corona-Krise ins Wasser. Auf eine Hauptversammlung wollte der Verein Campus Wattwil aber nicht verzichten. Deshalb hielten sie diese im digitalen Rahmen ab ? bequem von zu Hause aus.
Von Manuel Reisinger
Für den Beitrag zur Geschichte der Kantonsschule Wattwil im «Toggenburger Jahrbuch» durchkämmten Ruben Schuler (links) und Ivan Louis die Archive. Bild: mar
Bis vor einem Jahr setzte sich der Verein Campus Wattwil für den Neubau der Kantonsschule Wattwil ein. Jetzt haben die Vorstandsmitglieder Ivan Louis, Ruben Schuler und Esther Meier einen Beitrag über die Geschichte der Kantonsschule für das «Toggenburger Jahrbuch» verfasst.
Wattwil Ivan Louis und Ruben Schuler verbindet viel mit der Kantonsschule Wattwil. Nicht nur gingen sie dort zur Schule, sie setzten sich als Vorstandsmitglieder des Vereins Campus Wattwil aktiv dafür ein, dass das in die Jahre gekommene Gebäude durch einen modernen Neubau ersetzt wird. «Schon als ich dort zur Schule ging, standen Kessel herum, die Wasser auffingen, bei dem niemand wusste, woher es kommt», sagt Louis. Vor einem Jahr fiel der Entscheid: Der Neubau wird kommen. Die Aufgabe des Vereins Campus Wattwil ist damit erfüllt. Trotzdem besteht er noch immer. «Wir haben uns überlegt, ob wir den Verein auflösen. Doch dann haben wir uns dafür entschieden, die Mitgliederbeiträge auf null zu setzen und den Verein bestehen zu lassen», sagt Louis. Er könne sich vorstellen, dass der Verein bei anderen Anliegen wieder aktiv werden könnte. In so einem Fall könnten die bestehenden Strukturen wieder genutzt werden. «Unsere Aufgabe ist erfüllt. Aber bei Fehlentwicklungen, die beispielsweise den Bau verzögern könnten, würden wir gegensteuern», sagt Schuler. Ansonsten bleibe man inaktiv.
Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums der Kantonsschule Wattwil wurden die Vorstandsmitglieder des Vereins Campus Wattwil von den Herausgebern des «Toggenburger Jahrbuchs» angefragt, ob sie einen Beitrag über die Geschichte der Kantonsschule schreiben wollen. Zusammen mit Vorstandskollegin Esther Meier fassten Louis und Schuler darin zusammen, welche Umstände zum Bau der Kantonsschule Wattwil führten und was seither alles geschehen ist. So gingen sie beispielsweise auf den Schülerboom in den Jahren nach der Eröffnung der Kantonsschule, aber auch auf die aktuellsten Entwicklungen ein. «Es kam uns sehr gelegen, dass Esther Meier Historikerin ist. Es wäre nicht so gut gewesen, wenn wir zwei Juristen den Text alleine geschrieben hätten», scherzt Louis. Durch die Archivarbeit hätten die drei Verfasser selbst viel über die Geschichte der Kantonsschule gelernt. Und obwohl sie sich in den letzten Jahren für den Neubau eingesetzt hatten, versuchten sie, den Teil über die aktuellsten Entwicklungen möglichst objektiv zu behandeln. «Einige böse Nebensätze sind enthalten. Aber sonst ist alles neutral geschrieben», sagt Louis. Die Autoren sind zufrieden mit dem Text. «Ich denke, wir haben unsere verschiedenen Schreibstile gut kombiniert und das Thema gut zusammengefasst», sagt Schuler.
Das «Toggenburger Jahrbuch 2021» ist bereits erschienen. Doch genau wie eine Feier zum 50-Jahr-Jubiläum der Kantonsschule Wattwil fiel auch ein Anlass zur Veröffentlichung des Jahrbuchs aufgrund der Corona-Krise ins Wasser. Auf eine Hauptversammlung wollte der Verein Campus Wattwil aber nicht verzichten. Deshalb hielten sie diese im digitalen Rahmen ab ? bequem von zu Hause aus.
Von Manuel Reisinger
Lade Fotos..