Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 23. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Im letzten Jahr zeigte sich ein immer tiefer klaffender Graben zwischen Stadt und Land. Vertreter der Linken und viele Journalisten verspotteten unseren grossartigen Föderalismus und sprachen hochnäsig von «Kantönligeist» und «Flickenteppich». Sie... weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
TV: «Der Marsianer» Bei einer Mission zum Mars gerät die Mannschaft des Raumschiffs «Ares III» nach einigen Tagen auf dem Planeten in einen Sandsturm. Im Glauben, ihr Kamerad Mark Watney (Matt Damon) sei darin umgekommen, flüchtet das Team ins... weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
Christof Gasser und Rita Roos enthüllten am 10. Dezember den kleinsten Käseladen der Welt. Bild: mar
Zeitgleich mit der Einweihung des Onlineshops der ChääsWelt Toggenburg wird in Lichtensteig der kleinste «Chääslade» der Welt eröffnet. Dazu wurde der Eingangsbereich der Migros Klubschule stimmungsvoll umgestaltet. Die Verantwortlichen zeigen sich zufrieden.
Lichtensteig Die ChääsWelt Toggenburg hat es sich zum Ziel gesetzt, das kulinarische Angebot des Toggenburgs zu vernetzen und überregional bekannt zu machen. Letzte Woche erfolgte ein weiterer Schritt auf diesem Weg: Am Donnerstag, 10. Dezember, wurde im Eingangsbereich des Gebäudes der Migros Klubschule in Lichtensteig das Besucherzentrum der ChääsWelt eröffnet. «Wir wollten einen Ort schaffen, an dem die Vielfalt der Toggenburger Kulinarik erlebt werden kann», sagt Rita Roos, Präsidentin der ChääsWelt Toggenburg. Mit allen Sinnen sollen Besucherinnen und Besucher das kulinarische Toggenburg erleben können. So wurde beispielsweise der Eingang zum Lift mit Kuhfell ausgestattet. «Die Leute sollen erleben können, wie sich die Kuh anfühlt, die für die frische Milch sorgt», sagt Geschäftsführer Christof Gasser. Weiter wurde eine Karte des Toggenburgs angebracht, auf der per Knopfdruck die Käser der Region zu Wort kommen und Einblick in ihren Beruf geben. «Wir wollen, dass die Leute das Toggenburg spielerisch erleben können», sagt Roos. Das Besucherzentrum solle ein Leuchtturm für die ChääsWelt sein.
Das Herzstück des Besucherzentrums verbirgt sich aber hinter einer urchigen Holztür: der kleinste «Chääslade» der Welt. «Im Käseladen kann man ausgewählte Käsesorten von regionalen Käsereien kaufen», sagt Gasser. So findet sich beispielsweise der traditionelle Bloderkäse im Sortiment. Neben einigen Käsesorten von in der Region bekannten Käsereien finde man auch einige kulinarische Geheimtipps von kleineren Betrieben im Selbstbedienungsladen. Das Sortiment ist bewusst klein gehalten. «Hätten wir alle 200 Sorten aus dem Toggenburg hier drin, wäre es nicht mehr der kleinste Käseladen der Welt», so Gasser. Wie vielfältig die Toggenburger Käsesorten aber sind, zeigt sich an anderer Stelle im Besucherzentrum. Hinter dem Empfangsschalter der Migros Klubschule wurden Bilder aller 200 Käsesorten angebracht ? oder zumindest derer, die bereits fotografiert werden konnten. «Etwa 40 Käsesorten aus dem Toggenburg haben wir bislang noch gar nicht gefunden», sagt Gasser. Das Konzept des Besucherzentrums steht bereits seit letztem Juni. Es wurde zusammen mit der Firma Steiner Sarnen Schweiz AG erarbeitet. «Die Steiner Sarnen Schweiz AG hat sich auf die Gestaltung von Museen und Ausstellungen spezialisiert und war deshalb der ideale Partner dafür», sagt Roos.
Zudem hat die ChääsWelt Toggenburg am 10. Dezember auch den Onlineshop eröffnet. Darin sind Produkte der Partnerbetriebe der ChääsWelt zu finden. «Wir haben schon viele Bestellungen erhalten», sagt Gasser. Auch hat er schon mehrere Aufträge für Geschenkkörbe erhalten.
Von Manuel Reisinger
Christof Gasser und Rita Roos enthüllten am 10. Dezember den kleinsten Käseladen der Welt. Bild: mar
Zeitgleich mit der Einweihung des Onlineshops der ChääsWelt Toggenburg wird in Lichtensteig der kleinste «Chääslade» der Welt eröffnet. Dazu wurde der Eingangsbereich der Migros Klubschule stimmungsvoll umgestaltet. Die Verantwortlichen zeigen sich zufrieden.
Lichtensteig Die ChääsWelt Toggenburg hat es sich zum Ziel gesetzt, das kulinarische Angebot des Toggenburgs zu vernetzen und überregional bekannt zu machen. Letzte Woche erfolgte ein weiterer Schritt auf diesem Weg: Am Donnerstag, 10. Dezember, wurde im Eingangsbereich des Gebäudes der Migros Klubschule in Lichtensteig das Besucherzentrum der ChääsWelt eröffnet. «Wir wollten einen Ort schaffen, an dem die Vielfalt der Toggenburger Kulinarik erlebt werden kann», sagt Rita Roos, Präsidentin der ChääsWelt Toggenburg. Mit allen Sinnen sollen Besucherinnen und Besucher das kulinarische Toggenburg erleben können. So wurde beispielsweise der Eingang zum Lift mit Kuhfell ausgestattet. «Die Leute sollen erleben können, wie sich die Kuh anfühlt, die für die frische Milch sorgt», sagt Geschäftsführer Christof Gasser. Weiter wurde eine Karte des Toggenburgs angebracht, auf der per Knopfdruck die Käser der Region zu Wort kommen und Einblick in ihren Beruf geben. «Wir wollen, dass die Leute das Toggenburg spielerisch erleben können», sagt Roos. Das Besucherzentrum solle ein Leuchtturm für die ChääsWelt sein.
Das Herzstück des Besucherzentrums verbirgt sich aber hinter einer urchigen Holztür: der kleinste «Chääslade» der Welt. «Im Käseladen kann man ausgewählte Käsesorten von regionalen Käsereien kaufen», sagt Gasser. So findet sich beispielsweise der traditionelle Bloderkäse im Sortiment. Neben einigen Käsesorten von in der Region bekannten Käsereien finde man auch einige kulinarische Geheimtipps von kleineren Betrieben im Selbstbedienungsladen. Das Sortiment ist bewusst klein gehalten. «Hätten wir alle 200 Sorten aus dem Toggenburg hier drin, wäre es nicht mehr der kleinste Käseladen der Welt», so Gasser. Wie vielfältig die Toggenburger Käsesorten aber sind, zeigt sich an anderer Stelle im Besucherzentrum. Hinter dem Empfangsschalter der Migros Klubschule wurden Bilder aller 200 Käsesorten angebracht ? oder zumindest derer, die bereits fotografiert werden konnten. «Etwa 40 Käsesorten aus dem Toggenburg haben wir bislang noch gar nicht gefunden», sagt Gasser. Das Konzept des Besucherzentrums steht bereits seit letztem Juni. Es wurde zusammen mit der Firma Steiner Sarnen Schweiz AG erarbeitet. «Die Steiner Sarnen Schweiz AG hat sich auf die Gestaltung von Museen und Ausstellungen spezialisiert und war deshalb der ideale Partner dafür», sagt Roos.
Zudem hat die ChääsWelt Toggenburg am 10. Dezember auch den Onlineshop eröffnet. Darin sind Produkte der Partnerbetriebe der ChääsWelt zu finden. «Wir haben schon viele Bestellungen erhalten», sagt Gasser. Auch hat er schon mehrere Aufträge für Geschenkkörbe erhalten.
Von Manuel Reisinger
Lade Fotos..