Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 23. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Im letzten Jahr zeigte sich ein immer tiefer klaffender Graben zwischen Stadt und Land. Vertreter der Linken und viele Journalisten verspotteten unseren grossartigen Föderalismus und sprachen hochnäsig von «Kantönligeist» und «Flickenteppich». Sie... weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
TV: «Der Marsianer» Bei einer Mission zum Mars gerät die Mannschaft des Raumschiffs «Ares III» nach einigen Tagen auf dem Planeten in einen Sandsturm. Im Glauben, ihr Kamerad Mark Watney (Matt Damon) sei darin umgekommen, flüchtet das Team ins... weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
Mosnang Die Mosliger können auf vier sehr gelungene Fasnachtstage zurückblicken. Den zahlreichen Besuchern wurden sehr viele Höhepunkte geboten, und das Ziel, die vier Dörfer der Gemeinde noch näher zusammenzubringen, konnte nach Aussagen verschiedener Beteiligter erreicht werden. Das Dreigestirn Andrea Gmür (Gmändämmeli), Franziska Bürge (Dörflipajass) und Martin Widmer (Säckelmeischter) sprach auf Anfrage von einer abwechslungsreichen, aber anstrengenden Fasnacht. Absolutes Highlight war auch heuer wieder der Maskenball am Samstagabend, der erneut ausgezeichnet besucht war und ohne Zwischenfälle verlief. Während seiner launigen Abdankung stellte das Dreigestirn sein nachhaltiges Sessionsprojekt vor: Als Vermächtnis soll irgendwo in Mosnang ein öffentlicher Grillplatz entstehen.
Von Pascal Spalinger
Mosnang Die Mosliger können auf vier sehr gelungene Fasnachtstage zurückblicken. Den zahlreichen Besuchern wurden sehr viele Höhepunkte geboten, und das Ziel, die vier Dörfer der Gemeinde noch näher zusammenzubringen, konnte nach Aussagen verschiedener Beteiligter erreicht werden. Das Dreigestirn Andrea Gmür (Gmändämmeli), Franziska Bürge (Dörflipajass) und Martin Widmer (Säckelmeischter) sprach auf Anfrage von einer abwechslungsreichen, aber anstrengenden Fasnacht. Absolutes Highlight war auch heuer wieder der Maskenball am Samstagabend, der erneut ausgezeichnet besucht war und ohne Zwischenfälle verlief. Während seiner launigen Abdankung stellte das Dreigestirn sein nachhaltiges Sessionsprojekt vor: Als Vermächtnis soll irgendwo in Mosnang ein öffentlicher Grillplatz entstehen.
Von Pascal Spalinger
Lade Fotos..