Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 29. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Parlare heisst lateinisch reden. Damit Parlamentarier das freie Wort führen können, wurde ihnen zum Schutze des freien Wortes vor rechtlicher Verfolgung die sogenannte parlamentarische Immunität gewährt. Wobei die Immunität selbstverständlich... weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Kino: «Top Gun: Maverick» 1986 zog «Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel» Junge und Jung- gebliebene in Scharen in die Kinos und entwickelte sich zum Kultstreifen. Nun, 36 Jahre später, findet der wiederum spektakulär inszenierte,... weiterlesen
Ich verbringe aktuell sehr viel Zeit auf dem Spielplatz. Was mir wahnsinnig viel Spass macht. Der Spielplatz ist irgendwie der Dancefloor der 40-Jährigen. Früher Nachtclub, jetzt Rutschbahn, Sandkasten und jegliche Brunnen, in die mein bald.. weiterlesen
Bild: z.V.g.
Manuela Hofstätter (links) mit ihrem "Lesefieber on tour" in Ganterschwil.
Mit "Überraschungen" hat Manuela Hofstätter mit ihrem „Lesefieber on tour" nicht zuviel versprochen. Das Publikum wurde begeistert.
Am Freitag, 1. Mai, versammelten sich begeisterte Leser und Leserinnen in der Bibliothek Ganterschwil um sich vom Lesefieber infizieren zu lassen. Mit ihrer Auswahl hat Manuela Hofstätter jeden Geschmack getroffen. Bücher über starke Frauen, viele Schweizer Autoren, Krimis, grosse Familien-Geschichten, herzhaft lustige Lektüre und Detektivgeschichten stellte sie abwechslungsreich und mit viel Begeisterung vor. Wer wollte da nicht gleich zu lesen beginnen. Mit viel Witz verschenkte Manuela Hofstätter je ein Buchexemplar an das Publikum und verpflegte dieses auch mit selber gebackenen „Katzenzüngli", welche sie jeweils am Vorabend gegen ihr Lampenfieber backt. Eine Leserin wurde aufgefordert eine kurze Passage aus dem Buch "Lavinia Morgan" zu lesen und meisterte dies sehr professionell. Wie sich zur Überraschung aller herausstellte, war es die Autorin des Buches, die in Lichtensteig wohnhafte Zora Debrunner. Die Freude bei allen Anwesenden war gross und die Spannung auf das neue Buch von Zora Debrunner „Demenz für Anfänger" wurde entfacht. Beim anschliessenden Apéro, welcher von den Ganterschwiler Bibliothekarinnen zubereitet wurde, erfolgte ein reger Austausch zwischen der Buchhändlerin, der Autorin und dem Publikum.
pd
Bild: z.V.g.
Manuela Hofstätter (links) mit ihrem "Lesefieber on tour" in Ganterschwil.
Mit "Überraschungen" hat Manuela Hofstätter mit ihrem „Lesefieber on tour" nicht zuviel versprochen. Das Publikum wurde begeistert.
Am Freitag, 1. Mai, versammelten sich begeisterte Leser und Leserinnen in der Bibliothek Ganterschwil um sich vom Lesefieber infizieren zu lassen. Mit ihrer Auswahl hat Manuela Hofstätter jeden Geschmack getroffen. Bücher über starke Frauen, viele Schweizer Autoren, Krimis, grosse Familien-Geschichten, herzhaft lustige Lektüre und Detektivgeschichten stellte sie abwechslungsreich und mit viel Begeisterung vor. Wer wollte da nicht gleich zu lesen beginnen. Mit viel Witz verschenkte Manuela Hofstätter je ein Buchexemplar an das Publikum und verpflegte dieses auch mit selber gebackenen „Katzenzüngli", welche sie jeweils am Vorabend gegen ihr Lampenfieber backt. Eine Leserin wurde aufgefordert eine kurze Passage aus dem Buch "Lavinia Morgan" zu lesen und meisterte dies sehr professionell. Wie sich zur Überraschung aller herausstellte, war es die Autorin des Buches, die in Lichtensteig wohnhafte Zora Debrunner. Die Freude bei allen Anwesenden war gross und die Spannung auf das neue Buch von Zora Debrunner „Demenz für Anfänger" wurde entfacht. Beim anschliessenden Apéro, welcher von den Ganterschwiler Bibliothekarinnen zubereitet wurde, erfolgte ein reger Austausch zwischen der Buchhändlerin, der Autorin und dem Publikum.
pd
Lade Fotos..