Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 28. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Parlare heisst lateinisch reden. Damit Parlamentarier das freie Wort führen können, wurde ihnen zum Schutze des freien Wortes vor rechtlicher Verfolgung die sogenannte parlamentarische Immunität gewährt. Wobei die Immunität selbstverständlich... weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Kino: «Top Gun: Maverick» 1986 zog «Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel» Junge und Jung- gebliebene in Scharen in die Kinos und entwickelte sich zum Kultstreifen. Nun, 36 Jahre später, findet der wiederum spektakulär inszenierte,... weiterlesen
Ich verbringe aktuell sehr viel Zeit auf dem Spielplatz. Was mir wahnsinnig viel Spass macht. Der Spielplatz ist irgendwie der Dancefloor der 40-Jährigen. Früher Nachtclub, jetzt Rutschbahn, Sandkasten und jegliche Brunnen, in die mein bald.. weiterlesen
Sibylle surft, Party, telefonieren, Einladung, Geburtstag, Gruppe, WhatsApp, Glück, Chat, Information, Mitarbeiter, sinnvoll, Chatverlauf, Mitteilungsbedürfnis, Thema, spannend, lustig, kommentieren, Bilder
Früher hat man telefoniert. Oder eine Einladung verschickt, im Couvert, auf Papier. Wer heute Geburtstag hat und feiern möchte, der gründet erstmal eine Gruppe. Eine Whatsapp-Gruppe. In die kommen dann alle rein, die man dabeihaben möchte.
Bestimmt hatten Sie schon Mal das Glück (oder war es Pech?), Teil einer solchen Gruppe zu sein. Ist man erst Mal in der Gruppe drin, wird schnell klar: Die Sache an sich (also die Party) ist vorerst zweitranging. Der Chat beginnt mit einem Prozent Information (nämlich die Ankündigung der Party) und 999 Prozent «Sonstigem», das nichts zur Sache tut (zum Beispiel: Juhu, endlich mal wieder was Warmes zu essen!). Es geht in diesen Gruppen ein bisschen wie früher zu und her, als es immer diesen einen Mitarbeiter gab, der bei einer Mail an die ganze Belegschaft auf den Button «Allen antworten» drückte … bloss, dass es bei Whatsapp nicht nur einer ist, sondern VIELE, die an ALLE schreiben. Wäre so eine Gruppe ja eigentlich etwas durchaus Sinnvolles (die Organisation einer guten Party) vergisst man Sinn und Zweck aber leider im weiteren Chat-Verlauf ziemlich schnell. Denn es gibt immer die Ewig-Lustigen: Die haben ein unglaubliches Mitteilungsbedürfnis. Die sind – davon bin ich felsenfest überzeugt – sicher in ganz vielen Gruppen mit dabei und hauen den lieben langen Tag, Zeugs in die Chats, das Null-Komma-Null mit dem Thema zu tun hat. Einfach, weil es sie dünkt, es sei spannend.
Auf die Ewig-Lustigen folgen die Auf-Alles-Eine-Antwort-Geben-Müsser, die das sofort kommentieren. Diese wiederum rufen die Bilder-Poster auf den Plan und – zack! – kommen sie, die Bilder, die niemand sehen wollte. Und am Ende des Tages sind da bereits dreihundert Mitteilungen im Chatverlauf (die man natürlich alle gelesen hat, weil, könnte ja endlich was Informatives dabei sein) und man hat immer noch nicht die geringste Ahnung, wo die Party stattfindet und was man mitbringen muss…
Text und Bild: Sibylle Ambs
Sibylle surft, Party, telefonieren, Einladung, Geburtstag, Gruppe, WhatsApp, Glück, Chat, Information, Mitarbeiter, sinnvoll, Chatverlauf, Mitteilungsbedürfnis, Thema, spannend, lustig, kommentieren, Bilder
Früher hat man telefoniert. Oder eine Einladung verschickt, im Couvert, auf Papier. Wer heute Geburtstag hat und feiern möchte, der gründet erstmal eine Gruppe. Eine Whatsapp-Gruppe. In die kommen dann alle rein, die man dabeihaben möchte.
Bestimmt hatten Sie schon Mal das Glück (oder war es Pech?), Teil einer solchen Gruppe zu sein. Ist man erst Mal in der Gruppe drin, wird schnell klar: Die Sache an sich (also die Party) ist vorerst zweitranging. Der Chat beginnt mit einem Prozent Information (nämlich die Ankündigung der Party) und 999 Prozent «Sonstigem», das nichts zur Sache tut (zum Beispiel: Juhu, endlich mal wieder was Warmes zu essen!). Es geht in diesen Gruppen ein bisschen wie früher zu und her, als es immer diesen einen Mitarbeiter gab, der bei einer Mail an die ganze Belegschaft auf den Button «Allen antworten» drückte … bloss, dass es bei Whatsapp nicht nur einer ist, sondern VIELE, die an ALLE schreiben. Wäre so eine Gruppe ja eigentlich etwas durchaus Sinnvolles (die Organisation einer guten Party) vergisst man Sinn und Zweck aber leider im weiteren Chat-Verlauf ziemlich schnell. Denn es gibt immer die Ewig-Lustigen: Die haben ein unglaubliches Mitteilungsbedürfnis. Die sind – davon bin ich felsenfest überzeugt – sicher in ganz vielen Gruppen mit dabei und hauen den lieben langen Tag, Zeugs in die Chats, das Null-Komma-Null mit dem Thema zu tun hat. Einfach, weil es sie dünkt, es sei spannend.
Auf die Ewig-Lustigen folgen die Auf-Alles-Eine-Antwort-Geben-Müsser, die das sofort kommentieren. Diese wiederum rufen die Bilder-Poster auf den Plan und – zack! – kommen sie, die Bilder, die niemand sehen wollte. Und am Ende des Tages sind da bereits dreihundert Mitteilungen im Chatverlauf (die man natürlich alle gelesen hat, weil, könnte ja endlich was Informatives dabei sein) und man hat immer noch nicht die geringste Ahnung, wo die Party stattfindet und was man mitbringen muss…
Text und Bild: Sibylle Ambs
Lade Fotos..