Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 29. Januar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Stimmbürger haben vor acht Jahren entschieden, der Massenzuwanderung einen Riegel zu vorzuschieben. Seither steht in der Schweizerischen Bundesverfassung: «Die Schweiz steuert die Zuwanderung von Ausländerinnen und Ausländern eigenständig.»... weiterlesen
SKY:«The Last of Us» Kritiker wie auch Fans sind sich einig: «The Last of Us» ist das erste Serienhighlight des Jahres und hat den Fluch gebrochen, dass Videospielverfilmungen Müll sein müssen (wir erinnern uns noch mit Schaudern an den... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
Der Aufwand hat sich gelohnt: Das Umfahrungsfest für die Umfahrung Wattwil 2. Etappe mit 40 Festwirtschaften und einem bunt durchmischten Rahmenprogramm war ein voller Erfolg. Tausende nutzten am Wochenende die Gelegenheit, auf dem Jahrhundertbauwerk zu flanieren.
Wattwil/Ebnat-Kappel Oldtimer oder Elektrofahrzeuge, American Hotdog oder türkische Spezialitäten, Action oder Gemütlichkeit, klassische Musik oder Ländler: Das Umfahrungsfest bot jedem Besucher etwas nach seinem Geschmack. Kein Wunder also, dass der Anlass ein breites Publikum anlockte. Der grosse Besucherandrang zeigte deutlich, dass die Veranstalter mit den Vereinsbeizen, den Verpflegungsständen und dem Rahmenprogramm voll ins Schwarze getroffen haben. Wer die gesamte Umfahrungsstrasse unter die Füsse nahm, legte fast 3,5 Kilometer zurück. Doch weit kam man meist eh nicht, bis die nächste Attraktion wartete und eine Pause eingelegt wurde. Und das Fest war vom Shuttlebus bis zur Stromversorgung perfekt geplant.
Besonderen Anklang fanden auch die Konzerte des Toggenburger Orchesters im Tunnel und die Strassenrettungsshow der Feuerwehr Wattwil-Lichtensteig. Und viele Höhepunkte wurden zudem den Kindern geboten: Sie kletterten an der Steilwand, tobten sich beim Schwingen im Sägemehl aus, versuchten sich am Bagger bei der mobilen Kinderbaustelle oder an den Eimerspritzen der Feuerwehr.
Die Gemeindepräsidenten Alois Gunzenreiner (Wattwil) und Jon Fadri Huder (Ebnat-Kappel) waren nach Festschluss stolz und glücklich und lobten besonders die Organisatoren und die Bauleute, welche im Vorfeld einiges zu tun hatten.
Von Martina Michel
Der Aufwand hat sich gelohnt: Das Umfahrungsfest für die Umfahrung Wattwil 2. Etappe mit 40 Festwirtschaften und einem bunt durchmischten Rahmenprogramm war ein voller Erfolg. Tausende nutzten am Wochenende die Gelegenheit, auf dem Jahrhundertbauwerk zu flanieren.
Wattwil/Ebnat-Kappel Oldtimer oder Elektrofahrzeuge, American Hotdog oder türkische Spezialitäten, Action oder Gemütlichkeit, klassische Musik oder Ländler: Das Umfahrungsfest bot jedem Besucher etwas nach seinem Geschmack. Kein Wunder also, dass der Anlass ein breites Publikum anlockte. Der grosse Besucherandrang zeigte deutlich, dass die Veranstalter mit den Vereinsbeizen, den Verpflegungsständen und dem Rahmenprogramm voll ins Schwarze getroffen haben. Wer die gesamte Umfahrungsstrasse unter die Füsse nahm, legte fast 3,5 Kilometer zurück. Doch weit kam man meist eh nicht, bis die nächste Attraktion wartete und eine Pause eingelegt wurde. Und das Fest war vom Shuttlebus bis zur Stromversorgung perfekt geplant.
Besonderen Anklang fanden auch die Konzerte des Toggenburger Orchesters im Tunnel und die Strassenrettungsshow der Feuerwehr Wattwil-Lichtensteig. Und viele Höhepunkte wurden zudem den Kindern geboten: Sie kletterten an der Steilwand, tobten sich beim Schwingen im Sägemehl aus, versuchten sich am Bagger bei der mobilen Kinderbaustelle oder an den Eimerspritzen der Feuerwehr.
Die Gemeindepräsidenten Alois Gunzenreiner (Wattwil) und Jon Fadri Huder (Ebnat-Kappel) waren nach Festschluss stolz und glücklich und lobten besonders die Organisatoren und die Bauleute, welche im Vorfeld einiges zu tun hatten.
Von Martina Michel
Lade Fotos..