Fabienne Bamert
heisst die Siegerin des Lehringswettbewerbs im Rahmen der Offa.
Von links: Jan Peter (Präsident), Lea Huser (Athletin Regio- Cup), Josua Mettler (SwissSki B- Kader),
Jana Rüdlinger (Athletin Regio- Cup), Fabio Looser (Athlet Regio-Cup), Marco Fischbacher (SwissSki B- Kader).
Am vergangenen Samstag ging in Wildhaus- Alt St. Johann die 14. Hauptversammlung des SSC Toggenburg über die Bühne. Die schönsten Erlebnisse und grössten Erfolge des vergangenen Jahres wurden nochmals Revue passiert. Einstimmig zugestimmt wurde dem Antrag zur Integration des Nostalski Toggenburg- Vereins in den SSC Toggenburg.
Präsident Jan Peter begrüsste die zahlreich erschienenen Vereinsmitglieder im Hotel Sternen in Unterwasser. Im Jahresbericht erinnerte er an die Highlights der letzten Saison und informierte über Neuigkeiten vor und hinter den Vereinskulissen. Er erwähnt das tolle Engagement und die reibungslose Organisation bei allen Sparten. Zudem werden die aktuellen Themen wie die Rezertifizierung durch Sport verein-t, die neue Webpage, die Nachfolgeregelung im Vorstand, das ssc$ Punktesystem als auch die Mitgliederanlässe genauer betrachtet. Anschliessend bedankte sich der Präsident bei den Trainern, Helfern und Funktionären für ihre wertvolle Arbeit während des ganzen Jahres sowie den Sponsoren, Partnern und Institutionen, die den Verein mit seinen 667 Mitgliedern ideell und finanziell mittragen.
Die Sparten Alpin, Freestyle und Nordic präsentieren ihre Jahresrückblicke. Rolf Schlumpf berichtete von den Mitgliederanlässen der vergangenen Saison: dem Langlauf- Winterstart, dem Tourenskitag, dem Biketag und der Herbstwanderung. Er präsentierte bereits einen kleinen Vorgeschmack auf die kommenden Vereinsevents und ermunterte Familien und Mitglieder daran teilzunehmen. Diese polysportiven und geselligen Anlässe sind dem SSC Toggenburg sehr wichtig und man versuchte mit einer Umfrage Ideen für weitere Mitgliederanlässe zu gewinnen. Ein wichtiger Treffpunkt und auch eine grosse Einnahmequelle für den Verein ist das Laui-Beizli. Nach einem Aufruf „Wirte gesucht“ des Vorstandes war die Bereitschaft für die Übernahme des „Hüttendienst“ in der Laui sehr gross und man konnte alle Wochenenden besetzen. Das freut und der Vorstand bedankt sich bei allen Wirten herzlich. Im Bereich JO Nordic hat sich der SSC Toggenburg stark entwickelt und kann nun eine Gruppe mit über 40 Langläufer*innen vorweisen, die motiviert am Oberalpen-Cup teilnehmen und auch Biathlon- Wettkämpfe bestreiten. Thomas Diesig als Spartenchef berichtet von den Rennerfolgen und dem wachsenden Leiterteam von bereits 8 Leiter*innen. Mit Bildern und Anekdoten gab er Einblick in die ganzjährlichen Trainings.
Mit tollen Bildern und Videos von den Trainingslagern und Impressionen von den Skirennen schilderte Urs Huser wie gross die Freude der JO- Kinder am alpinen Rennsport und am Vereinsleben ist. Die JO Alpin umfasse 86 Kinder, die grosses Engagement zeigen und in der vergangenen Saison tolle Erfolge feiern konnten. Speziell freute die Anwesenheit der Weltcup-Athleten Josua Mettler und Marco Fischbacher, die trotz laufender Rennsaison die Zeit fanden an der Hauptversammlung ihres Skiclubs dabei zu sein.
Die vier Gründerinnen Christiana Sutter, Andrea Allmann, Andrea Lieberherr und Liselotte Schlumpf des Nostalski Toggenburg- Vereins haben den Antrag gestellt dem SSC Toggenburg anzugehören. Liselotte Schlumpf präsentierte Nostal-Ski Toggenburg und betont die gemeinsame Geschichte mit dem SSC Toggenburg. Viele Mitglieder aus dem SSC teilen die Begeisterung für das nostalgische Ski fahren im Toggenburg und freuen sich jährlich auf das Traditionsrennen. Das traditionelle Skirennen mit historischer Ausrüstung ist ein Rennen, mit welchem an das seit 1947 durchgeführte Chäserrugg-Rennen angeknüpft wird. Der Verein hat beschlossen, Nostal-Ski in den Club zu integrieren.
Nach der Jahresrechnung, dem Budget 2023/2024 und dem bevorstehenden Jahresprogramm standen die Wahlen auf dem Programm. Die abtretenden Vorstandsmitglieder Michael Forrer und Andrea Allmann wurden für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit für den Verein verdankt. Der SSC Toggenburg freut sich über zwei junge Nachfolger für die freien Ämter. Lukas Niederberger wird das Amt Koordination und Rolf Schlumpf den Breitensport übernehmen.
Chef Leistungssport Thomas Diezig ehrte verschiedene Athleten im Leistungssportbereich für ihre Leistungen im vergangenen Jahr. Bei den Alpinen wurden folgende Athleten geehrt: Josua Mettler und Marco Fischbacher aus dem B- Kader Alpin und Saskia Lack aus dem Skicross B- Kader. Weiter wurden Erfolge im Regio- Cup geehrt; Jana Rüdlinger, Nina Herren, Lea Huser und Fabio Looser. In der Sparte Nordisch wurden die Leistungen von Lena Diezig und Anna Diezig im Voralpen-/ Swiss- Cup gewürdigt. Im Skisprung wurde neben Simon Ammann Lars Künzle und Nils Lemmenmeier geehrt für ihre Saisonerfolge.
Weitere 19 Mitglieder wurden für ihre Treue geehrt: 15 erhielten die Ehrennadel für die 25-jährige Mitgliedschaft bei Swiss Ski, vier für die bereits 40-jährige Treue im Verband. Viel Herzblut, Engagement und Zeit haben André Huser und Martin Mettler in den SSC Toggenburg investiert, weshalb sie für Ihre Leistungen von der Versammlung zu Ehrenmitgliedern gewählt wurden. André war jahrelanger Trainer beim Skiclub Alt St. Johann, leitete über 8 Jahre den Bereich Breitensport und leitete den Verein als Präsident für weitere 6 Jahre. Martin Mettler war langjähriger Trainer in der JO-Unterwasser, organisierte diverse FIS-Rennen und investiert viel Zeit in die Nachwuchsförderung im SSC Toggenburg. Zum Schluss übergab der Präsident das Wort für Anregungen aus dem Publikum, beendete anschliessend die 14. Hauptversammlung und lud zum Apéro ein.
Lade Fotos..