Fabienne Bamert
heisst die Siegerin des Lehringswettbewerbs im Rahmen der Offa.
An der 46. Hauptversammlung der Bereflade-Chuchi stand der Wechsel des Präsidenten im Mittelpunkt. Walter Gerig, der in den vergangenen 44 Jahren an der Spitze des Vereins stand, übergab das Amt.
Wattwil Mit Martin Looser wurde ein fähiger Nachfolger gefunden, der einstimmig von den Mitgliedern gewählt wurde. In einer bewegenden Zeremonie blickte Gerig auf seine lange Amtszeit zurück. «Es war eine Reise voller Höhen und Tiefen, aber ich bin stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben», sagte er mit einem Hauch von Wehmut. Gerig ist überzeugt, dass mit Looser eine sehr gute Lösung für den Verein gefunden wurde. «Ich übergebe das Amt mit einem guten Gefühl und bin zuversichtlich, dass der Verein in der neuen Ära weiter florieren wird.» Nach der offiziellen Übergabe wurde Walter Gerig zum Ehrenpräsidenten ernannt, was für ihn eine besondere Auszeichnung darstellt. Die Mitglieder zeigten sich bewegt von dieser Entscheidung und würdigten Gerigs langjährigen Einsatz mit herzlichem Applaus. Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung war die Ernennung von Sepp Mathis zum Ehrenmitglied. Mathis, ein langjähriges Mitglied des Vereins, erhielt eine Urkunde für seine Verdienste und sein Engagement, das er über die Jahre hinweg gezeigt hat. Die Hauptversammlung endete mit einem positiven Ausblick auf die Zukunft der Bereflade-Chuchi unter der neuen Führung von Martin Looser. Die Mitglieder sind gespannt auf die kommenden Herausforderungen und Veränderungen, die der neue Präsident mit sich bringen wird. Walter Gerig und Sepp Mathis werden weiterhin eine wichtige Stütze für den Verein sein. Mit einem letzten Dankeschön und den besten Wünschen für die Zukunft schloss Walter Gerig das letzte Kapitel seiner Präsidentschaft. ⋌pd
Lade Fotos..