Allgemeine Lage
Ausläufer des Atlantikhochs BEATE bestimmt das Wetter am Sonntag, die lästige Bise stellt mittags ab. Am Montagnachmittag erreicht eine erste Störung von Nordwesten her die Ostschweiz, ab Mittwoch wird es unbeständiger und teils stürmisch. Aufs nächste Wochenende setzt sich aus Westen wieder Hochdruckeinfluss durch.
Heute
In der Nacht auf Sonntag meist trocken. Im Norden weiter Hochnebel (Obergrenze 900 bis 1300m), Richtung Alpen sowie im Jura Auflockerungen mit längeren klaren Abschnitten. Inneralpin sowie im Süden oft klar. Verbreitet frostig: Tiefstwerte beidseits der Alpen von -2 (an den Seen) bis -8 Grad, im Rhonetal bis -8 Grad, im Obergoms und Oberengadin -13 bis -20 Grad.
Am Sonntag stellt die Bise mittags ab, der Hochnebel über der Alpennordseite lockert (Zentral- und Ostschweiz) oder löst sich tagsüber auf und es gibt wieder einmal etwas Sonne. In den Alpen sowie im Süden ist es oft sogar wolkenlos. Höchstwerte im Norden -2 (St. Gallen) bis +3 Grad, im Süden bis 8 Grad.
Aussichten
Am Montag im Norden zuerst noch freundlich, sonst aus Nordwesten bald dichtere Wolken und am Nachmittag im Osten und stellenweise im Jura schwacher Schneefall, unterhalb von rund 400-500 teils Regen. Im Süden mit zunehmen böigem Nordföhn weiterhin schön und trocken. Im Norden mit kräftigem Westwind wieder mildere 2 (St. Gallen) bis 6 (Basel, Genf) Grad, im Tessin lokal bis 11 Grad.
Am Dienstagmorgen in den östlichen Voralpen letzte Flocken. Tagsüber meist trocken mit dichten Wolken in der Nord- und Ostschweiz und sonnigen Abschnitten im Westen. Im Wallis und im Süden meist sonnig. Im Norden mit Westwind tagsüber milde 3 bis 8 Grad, im Tessin bis 11 Grad. Auf Mittwoch kommt in der Nord- und Ostschweiz Regen, ab 700m Schneefall auf.
Am Mittwoch nördlich der Alpen wechselhaft, windig mit Regen und Schnee vor allem in der Deutschschweiz. Am Genfersee und inneralpin kaum Niederschlag, im Süden mit böigem Nordföhn trocken und schön. Im Norden mit starkem Westwind (kräftigste Böen abends und nachts) dazu 3 (St. Gallen) bis 7 Grad, im Süden bis 12 Grad.
Am Donnerstag mit kräftigen Nordwestströmung unbeständig und auf der ganzen Alpennordseite zunehmend Schneeschauer und Schneeglätte bis in tiefe Lagen: am meisten im Stau der zentralen und östlichen Voralpen, am wenigsten zwischen Genfersee und Seeland. Über die Alpen stürmischer Nordwestwind und im Süden mit Nordföhn oft trocken und freundlich mit längerem Sonnenschein im Südtessin.
Am Freitag in der Zentral- und Ostschweiz noch viele Wolken und Schneefall, sonst aus Westen Wetterbesserung, im Süden mit böigem Nordföhn schön.
Übers Wochenende wahrscheinlich aus Westen zunehmend Hochdruckwetter...
Bergwetter
Nachts trocken und zwischen Jura und Voralpen weiter Hochnebel, inneralpin und im Süden klar.
Am Sonntag oft sonniges, klares und prächtiges Bergwetter, im Laufe des Tages nach Auflösung des Hochnebels auch in den Voralpentälern. Deutlich nachlassender Wind und in den Hochlagen Frostabschwächung:
Mittagstemperaturen:
1500m: -4°C
2000m: -5°C
2500m: -6°C
3000m: -8°C
3500m: -10°C
Am Montag im Süden weiterhin sonnig, sonst aus Nordwesten zunehmend dichte Wolken und nachmittags sowie abends im Jura und vor allem im Osten etwas Schneefall.
Am Dienstag meist trocken, in den Alpen und im Süden schön. Im Jura sowie in der Nord- und Ostschweiz bewölkt.