Thomas Wildberger
betreibt die einzig noch geblieben Schweizer Holzwollefabrik in Wattwil.
Simon Häberlin sorgt sich um das Wohl der Bäume.
Simon Häberlin und Mario Knöpfel gründeten vor achteinhalb Jahren die Baumpflegefirma Häbi AG in Wattwil. Später kam eine Zweigstelle in Laax dazu.
«Wir machen alles, von der Pflanzung von Bäumen bis hin zum Fällen, inklusive Wurzelstockentfernung», so Simon Häberlin, Baumpflegespezialist mit eidgenössischem Fachausweis. Mario Knöpfel und er haben vor achteinhalb Jahren aufgrund ihrer Leidenschaft fürs Klettern und ihrer Freude an Bäumen die Häbi AG in Wattwil gegründet. Mit der Zweigstelle in Laax besteht die Häbi AG aus einem Team von vier Mitarbeitenden und zusätzlichen freischaffenden Baumpflegespezialisten. «Als Jungunternehmer stehen wir persönlich mit viel Engagement und Leidenschaft für die Qualität der Häbi AG. Die Stärke des Unternehmens liegt in der Flexibilität und der Sorgfalt, mit denen wir die Bäume der Kundschaft pflegen. Neben der klassischen Baumpflege führen wir vor allem anspruchsvolle Fällarbeiten, auch in schwierigem Gelände bei herausfordernden Standorten aus. Zudem erstellen wir Gutachten oder Pflegekonzepte und bieten die schützende Baumbegleitung bei Baumassnahmen an. Auch im Sommer schneiden wir die Bäume, da diese die Schnittmassnahmen in der Vegetationszeit besser vertragen. Beispielsweise für Nussbäume ist ein Sommerschnitt besser. Sollte die Vitalität des Baumes schlecht sein, werden Arbeiten für die Verbesserung der Baumvitalität und zur Förderung des Wurzelwachstums vorgenommen», so Häberlin und ergänzt: «Die Häbi AG arbeitet vom Toggenburg bis nach Zürich. Wir haben noch genügend Kapazität, Termine anzunehmen.» Für Fragen oder ein individuelles Beratungsgespräch stehen die Baumpflegespezialisten ihrer Kundschaft gerne persönlich zur Verfügung. pd
Häbi AG
Weiherhus 1869
9630 Wattwil
Tel. 075 424 60 43
Lade Fotos..