Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 15. April 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Alt-Bundesrat Pascal Couchepin – ein langjähriger EU-Beitrittsbefürworter – klagte kürzlich, die SVP habe die Schweizer Politik mit ihren Forderungen «jahrelang vor sich hergetrieben». Er meinte wohl den Einsatz für eine freie, unabhängige Schweiz... weiterlesen
Grüezi mitenand. Da sind wir also wieder. Sie, ich, Promis. Wir alle sitzen im gleichen Boot. Wir alle müssen gerade im zweiten Lockdown ausharren. Statt Restaurants zu besuchen, essen wir auch mal vor dem Fernsehen. Statt High Heels und VIP-Events.. weiterlesen
TV: «Jagd auf Roter Oktober» Die Welt befindet sich noch in den Zeiten des Kalten Krieges, als der russische Kapitän Ramius (Sean Connery) beschliesst, sich mit seinem Atom-U-Boot «Rote Oktober» in die USA abzusetzen. Nur haben davon weder seine... weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Der Kanton will bei der Umgestaltung der Ebnaterstrasse mehrere Parkplätze ersatzlos streichen – zum Ärger von Urs Keller. Er setzte sich jahrelang dafür ein, dass es rund um das Wattwiler Zentrum genügend Parkplätze hat. Nun will er sich gegen das neue Projekt zur Wehr setzen. weiterlesen
Konrad Rüegg macht kein Geheimnis daraus, dass er die Corona-Bestimmungen des Bundesrats nicht gutheisst. Er fordert, dass der Bundesrat endlich eine zielgerichtete Strategie mit Planungssicherheit entwickelt, die nicht die Freiheit der Bevölkerung einschränkt. weiterlesen
Im Vorfeld der kommunalen Abstimmung sorgte die SVP Schänis für Aufsehen. Denn die Ortspartei lehnte zwei der drei Vorlagen ab, obwohl die drei SVP-Gemeinderäte diese befürworten. Die SP Schänis greift zu scharfen Worten und fordert Rücktritte. weiterlesen
An der Delegiertenversammlung des Seniorenzentrums Solino drehte sich vieles um das Coronavirus. Dieses habe im Seniorenzentrum überraschenderweise zu einem Rekordtief an Todesfällen geführt. Zudem stellte sich Ralph Rütsche vor, der das Solino ab Herbst leiten wird. weiterlesen
Das Tempolimit an der Federistrasse in Schänis beträgt 50 km/h. Edith Schärer hofft, dass die Gemeinde das Limit runtersetzt. Denn schon oft sei es zu gefährlichen Situationen gekommen. Sie hofft auf eine baldige Lösung. weiterlesen
Mirco Gerig, Präsident der SVP Toggenburg, und Ivan Louis, SVP-Kantonsrat, kritisieren die Kantonsregierung dafür, dass das Spital auch bei Annahme des Referendums geschlossen wird. Die Jungfreisinnigen Toggenburg stehen diesem Sinneswandel der SVP kritisch gegenüber. weiterlesen
Der Kanton will bei der Umgestaltung der Ebnaterstrasse mehrere Parkplätze ersatzlos streichen – zum Ärger von Urs Keller. Er setzte sich jahrelang dafür ein, dass es rund um das Wattwiler Zentrum genügend Parkplätze hat. Nun will er sich gegen das neue Projekt zur Wehr setzen. weiterlesen
Konrad Rüegg macht kein Geheimnis daraus, dass er die Corona-Bestimmungen des Bundesrats nicht gutheisst. Er fordert, dass der Bundesrat endlich eine zielgerichtete Strategie mit Planungssicherheit entwickelt, die nicht die Freiheit der Bevölkerung einschränkt. weiterlesen
Im Vorfeld der kommunalen Abstimmung sorgte die SVP Schänis für Aufsehen. Denn die Ortspartei lehnte zwei der drei Vorlagen ab, obwohl die drei SVP-Gemeinderäte diese befürworten. Die SP Schänis greift zu scharfen Worten und fordert Rücktritte. weiterlesen
An der Delegiertenversammlung des Seniorenzentrums Solino drehte sich vieles um das Coronavirus. Dieses habe im Seniorenzentrum überraschenderweise zu einem Rekordtief an Todesfällen geführt. Zudem stellte sich Ralph Rütsche vor, der das Solino ab Herbst leiten wird. weiterlesen
Das Tempolimit an der Federistrasse in Schänis beträgt 50 km/h. Edith Schärer hofft, dass die Gemeinde das Limit runtersetzt. Denn schon oft sei es zu gefährlichen Situationen gekommen. Sie hofft auf eine baldige Lösung. weiterlesen
Mirco Gerig, Präsident der SVP Toggenburg, und Ivan Louis, SVP-Kantonsrat, kritisieren die Kantonsregierung dafür, dass das Spital auch bei Annahme des Referendums geschlossen wird. Die Jungfreisinnigen Toggenburg stehen diesem Sinneswandel der SVP kritisch gegenüber. weiterlesen
Lade Fotos..